Flaschen-TÜV am 21.05.2020

Liebe Mitglieder.

Eine regelmäßige und professionelle Überprüfung von Tauchflaschen ist für die Sicherheit beim Tauchen unerlässlich. Tauchflaschen müssen alle 2,5 Jahr einer TÜV-Prüfung unterzogen werden. Dafür bieten wir alle 2 Monate einen Flaschen-TÜV für unsere Mitglieder an, der nächste Termin ist am 21.05.

Für den TÜV werden laut Beitrags- und Gebührenordnung der Taucher Kamp-Lintfort e.V. folgende Gebühren fällig:

Flasche bis 10 Ltr. ohne Ventil 16,50 €
Flasche bis 20 Ltr. ohne Ventil 20,50 €
Flasche bis 10 Ltr. ein/ausdrehen Ventil 20,00 €
Flasche bis 20 Ltr. ein/ausdrehen Ventil 24,00 €

Innenstrahlen bis 4 Ltr. 10,00 €
Innenstrahlen bis 10 Ltr. 15,50 €
Innenstrahlen bis 15 Ltr. 19,00 €
Flaschenfüllung 2,00 €
Transport 5,00 €

In der Regel kann die Flasche nach drei Wochen wieder abgeholt werden.

Es werden nur Flaschen ohne Netz, ohne Fuß und ohne Griff angenommen. Die Flaschen müssen mit dem Namen des Besitzers gekennzeichnet sein.

Setzt Euch bitte mit Dieter Bruns in Verbindung, die Flasche müssen direkt zu ihm nach Hause gebracht werden.

Unter folgendem Link findet Ihr die Kontaktdaten von Dieter, nutzt auch bitte den dort hinterlegten Vordruck:

https://www.tkl.de/service/flaschen-tuev/

Sportstätten ab dem 07.05.2020 wieder freigegeben.

Liebe Mitglieder,

wir können nun ein wenig Aufatmen und zumindest wieder ab dem 07.05.2020 in unseren Seen tauchen gehen .
Aus und Weiterbildungen bleiben weiterhin ausgesetzt.
Beachtet bitte an den Sportstätten die Abstands und Hygieneregeln des Landes NRW.
Unser Vereinsheim bleibt daher auch weiterhin geschlossen.
Diese sind hier -> LAND-NRW nachzulesen und einzuhalten.

Hier auch nochmal ein Auszug vom Land NRW:
Der oben genannte Sport- und Trainingsbetrieb darf nur durchgeführt werden, wenn die folgenden Auflagen erfüllt sind: Der Sport muss kontaktfrei durchgeführt werden. Es müssen geeignete Vorkehrungen zur Hygiene, zum Infektionsschutz, zur Steuerung des Zutritts und zur Gewährleistung eines Abstands von mindestens 1,5 Metern sichergestellt werden (auch in Warteschlangen). Die Nutzung von Dusch- und Waschräumen, Umkleide-, Gesellschafts- und sonstigen Gemeinschaftsräumen sowie das Betreten der Sportanlage durch Zuschauer ist untersagt

Auch hier nocheinmal die Seite zum Landessportbund NRW
www.lsb.nrw

 

Euer Vorstand

Wo darf getaucht werden?

Liebe Mitglieder*innen,

vermehrt erreichen uns Anfragen, ob das Tauchen wieder möglich ist.

Nach Rücksprache mit den Behörden, darf in keinem unserer Vereinsgewässer (Rossenrayer See, Budberger See, Lohheider See, Bösinghovener See) getaucht werden.

Die gewerbliche Tauchbasis in Goch öffnet ab dem 6. Mai wieder und hier dürfen wir unter Einhaltung der Regeln des Betreibers tauchen.

Euer Vorstand

Video des “Livestreams” 27.04.2020

Wir hoffen der Livestream gefällt euch auch als Video.
Falls es noch Fragen gibt gerne eine Mail an homepage@tkl.de oder an unsere Facebook Seite schreiben.

Wir bitten um eine Rückmeldung ob euch solche Videos oder, falls das Internetproblem gelöst wurde, auch Livestreams über andere taucherische Themen gefallen würde.

[fvplayer id=”2″]

Wiederholung Livestream

Da wir leider den Livestream letzte Woche aufgrund von technnischen Problemen (wir lernen noch) kurzfristig absagen mussten: https://www.tkl.de/livestream-14-04-2020-bildauswahl-und-bearbeitung/

möchten wir das am kommenden Montag (27.04.) um 19 Uhr nachholen.

Als Kanäle haben wir bisher Twitch und Facebook Live gewählt.

https://www.twitch.tv/taucherkali

https://www.facebook.com/TaucherKaLi/live

 

Außerdem kann man den Stream und einen seperaten Chat mit dem Benutzeraccount hier auf der Seite sehen: https://www.tkl.de/medien/livestream/

Wenn ihr wollt, könnt ihr unter dem Reiter “Livestream Foto Upload” Bilder zur Verfügung stellen damit diese beispielhaft kommentiert und bearbeitet werden können. Info

Die Aufzeichnung möchten wir danach auch noch zur Verfügung stellen.

Aktuelles zum Tauchen in Zeiten der Corona-Pandemie – 19.04.2020

Liebe Mitglieder,

der Tauchsportverband NRW hat am 19.04.2020 ein Statement herausgegeben wie es um das Tauchen bei uns in der Region steht.
Der Beschluss der Bund-Länder-Kommission vom 15.04.20 lässt weiterhin keine sportlichen Aktivitäten in den Vereinen bis zum 03. Mai 2020 zu.
Genaueres könnt Ihr >>HIER (PDF)<< nachlesen.

Des Weiteren hat der VDST auch eine Empfehlung am 18.04.2020 herausgegeben.
Diese könnt Ihr >>HIER<< nachlesen.

Wenn es Veränderungen geben sollte, so werden wir Euch darüber Informieren.

Bleibt Gesund

Euer TKL Team

 

 

Schmuckbild zum neuartigen Coronavirus. Quelle: BZgA

Livestream 14.04.2020 Bildauswahl und Bearbeitung

Liebe Mitglieder, 

Auch wir sind kribbelig das derzeit perfekte Wetter nutzen zu können, um wieder abzutauchen. Aber, besondere Situationen erwarten besondere Maßnahmen. 

Aus diesem Grunde sind wir auch besonders stolzdass Ihr Euch an die Beschränkungen haltet und im Moment nicht tauchen geht. 

 

Um die Wartezeit ein wenig zu überbrückenhaben wir uns etwas überlegt: 

 
Wir werden am Dienstag, den 14.04.2020 gegen 19:00 Uhr ein Livevideo starten. 

 
Wir alle kennen das Problem: Wir haben eine tolle Kamera, mit der wir tolle Unterwasserfotos machen könnenWir denkenim Wasser tolle Fotos gemacht zu habenfreuen uns danndiese am Rechner oder am Smartphone bewundern zu können und…. Fehlanzeige. Die Fotos sind unscharf, über- bzwunterbelichtet oder aber es fehlen einfach Farben. Und so weiter und so weiter. 

 

Wir werden uns bei unserem ersten Livevideo mit der Bildgestaltung und Bildauswahl beschäftigen und wollen Bilder als Beispiel in einem Fotobearbeitungsprogramm bearbeiten. Jonas Geßmann zeigt wie ihr auf eurem Smartphone aus einem Schnappschuss noch einiges herausholen könnt(AndroidSnapseedLightoom etc., alles kostenlos) 

 

Wir würden uns freuenEuch zahlreich begrüßen zu können. 

Ihr könnt gerne eure Fragen als Kommentar stellen und gleichzeitig eure eigenen Bilder bearbeiten und schicken (homepage@tkl.dedamit wir das Ergebnis teilen können und noch weitere Tipps geben können. 

Der Livestream wird auf Facebook übertragen und kann unter  https://www.facebook.com/TaucherKaLi/live/ gefunden werdenWeitere Streamingdienste versuchen wir noch hinzuzufügen und werden die Links nachreichen. 

 

Sonige Grüße Patrick Phlipsen und Jonas Geßmann 

Absage Mitgliederversammlung – Einstellung des Aus- und Weiterbildungsbetriebes, Absage der Veranstaltungen, sowie des Trainingsbetriebes bis zum 19. April 2020

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,

wie ihr sicherlich in den Medien verfolgt habt sind seitens der Bundes- und Landesregierung Maßnahmen beschlossen worden, um die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Deutschland zu verlangsamen.

Als Tauchsportverein kommen wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung nach und werden ebenfalls bis zum 19. April die Ausbildungen, sowie den Trainingsbetrieb einstellen und alle Veranstaltungen, sowie die Mitgliederversammlung absagen.

Es betrifft derzeit nur wenige Veranstaltungen und einige Ausbildungstermine. Für die Ausbildung informieren wir die Teilnehmer*innen persönlich, um mit Ihnen die nächsten Schritte zu besprechen.

Für das weitere Vorgehen stehen wir in Kontakt mit den zuständigen Behörden und dem TSV NRW. Sobald wir Informationen haben, wie es nach dem 19. April weitergeht, werden wir euch umgehend informieren.

Weitere Informationen zu dem Virus und der damit verbundenen Erkrankungen erhaltet ihr beim Robert-Koch-Institut (www.rki.de) und unter https://experience.arcgis.com/experience/685d0ace521648f8a5beeeee1b9125cd die tagesaktuellen Fallzahlen der WHO.

Bleibt gesund!

Euer Vorstand

Update Bösi

Der Einstieg ist wieder fit für die Season 💪

Die Treppe wurde modernisiert, Kies unter die Rödeltisch eingebracht ✅

Kein Hallenbadtraining mehr

Bedingt durch das Corona Virus schließt ab morgen das Panorama Bad Kamp-Lintfort, daher wird bis auf weiteres mittwochs kein Erwachsenen Training und sonntags kein Jugend Training stattfinden.

Frühestens nach den Osterferien wird unser regulärer Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. 

Wir informieren euch, sobald uns weitere Informationen zur Verfügung stehen. 

Eure Taucher Kamp-Lintfort e.V.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.